বাংলা Bangla Radio & TV-Anwendung
Bewerbungsinhalte: -
Bangla Musikfernsehen und Radio
Bagala-Filme und Unterhaltung, Fernsehen und Radio
Bangla Andachtsfernsehen und -radio
Bangla News TV & Radio
Bangla-Jugendforum
Bangla-Kurzvideos
Online Spiel
Bengali ist die offizielle, nationale und am weitesten verbreitete Sprache Bangladeschs.[9][10][11] 98 % der Bangladescher verwenden Bengali als Muttersprache.[12][13] Es ist die am zweithäufigsten gesprochene der 22 geplanten Sprachen Indiens und die offizielle Sprache der Bundesstaaten Westbengalen und Tripura sowie der Region Barak Valley im Bundesstaat Assam. Seit September 2011 ist es auch die zweite Amtssprache des indischen Bundesstaates Jharkhand.[4] Es ist die am häufigsten gesprochene Sprache auf den Andamanen und Nikobaren im Golf von Bengalen[14] und wird von bedeutenden Bevölkerungsgruppen in anderen Bundesstaaten gesprochen, darunter Bihar, Arunachal Pradesh, Delhi, Chhattisgarh, Meghalaya, Mizoram, Nagaland, Odisha und Uttarakhand .[15] Bengali wird auch von der bengalischen Diaspora (bangladeschische Diaspora und indische Bengalis) in Europa, den Vereinigten Staaten, dem Nahen Osten und anderen Ländern gesprochen.
Bengali hat sich über mehr als 1.300 Jahre entwickelt. Die bengalische Literatur mit ihrer jahrtausendealten Literaturgeschichte wurde während der bengalischen Renaissance umfassend entwickelt und ist eine der produktivsten und vielfältigsten literarischen Traditionen in Asien. Die bengalische Sprachbewegung von 1948 bis 1956, die Bengali als offizielle Sprache Pakistans forderte, förderte den bengalischen Nationalismus in Ostbengalen und führte 1971 zur Entstehung von Bangladesch. 1999 erkannte die UNESCO den 21. Februar als Internationalen Tag der Muttersprache an, um die Sprachbewegung anzuerkennen